| ARP-Header | Source-MAC | Source-IP | Destination-MAC | Destination-IP | |
| z.B.: | 00:00:11:22:33:44 | 10.0.0.1 | i.A. 00:00:00:00:00:00 | 10.0.0.9 | 
| ARP-Header | Source-MAC | Source-IP | Destination-MAC | Destination-IP | |
| z.B.: | 00:00:11:22:33:55 | 10.0.0.9 | 00:00:11:22:33:44 | 10.0.0.1 | 
| Proxy-ARP | Ein Gerät (z.B.: Router, Firewall) beantwortet den ARP-Request für ein anderes Gerät (z.B.: Server in DMZ) | |
|---|---|---|
| Gratuitous-ARP | Ein Gerät sendet einen ARP-Request mit den eigenen Daten um z.B.: über Änderungen zu informieren | |
| Reverse-ARP (RARP) | Anfrage mit bekannter MAC-Adresse, Antwort ist eine IP-Adresse | 
| arp -a | Anzeige des ARP-Caches | |
|---|---|---|
| arp -a -v | Detaillierte Anzeige des ARP-Caches | |
| arp -s <IP-Adresse> <MAC-Adresse> | statischen Eintrag in den ARP-Cache aufnehmen | |
| arp -d <IP-Adresse> | Eintrag aus dem ARP-Cache löschen | |
| arp -d * | ARP-Cache löschen (nur unter Windows) | 
© Klaus Coufal Nachricht an Webmaster
Letzte Änderung am  6.02.2021
 um 07:45